Zu Produktinformationen springen
1 von 6

EHK

Federringe Federscheiben Sicherungsscheiben Sperringe Beilagscheiben Sprengringe DIN 127 Form B Edelstahl V4A/A4

Federringe Federscheiben Sicherungsscheiben Sperringe Beilagscheiben Sprengringe DIN 127 Form B Edelstahl V4A/A4

Normaler Preis €3,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Durchmesser
Menge

DIN 127 bezieht sich auf eine Norm für Federringe, die als Sicherungselemente in Schraubverbindungen verwendet werden. Federringe sind einfache, aber wirkungsvolle Sicherungselemente, die in vielen Schraubverbindungen eingesetzt werden, um das selbstständige Lösen zu verhindern. Hier sind die wichtigsten Informationen zu DIN 127:

Grundlegende Informationen:

  • Zweck:
    • DIN 127 Federringe dienen dazu, das selbstständige Lösen von Schrauben und Muttern durch Vibrationen oder dynamische Belastungen zu verhindern. Sie erhöhen die Reibung in der Schraubverbindung und wirken als Federelement.
  • Wirkungsweise:
    • Der aufgebogene Federring übt eine Federkraft auf die Schraube oder Mutter aus, wodurch die Reibung erhöht und das Lösen verhindert wird.

Wichtige Anwendungen: Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Anlagenbau uvm.


Werkstoff A4/V4A

V4A-Edelstahl  zeichnet sich durch eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Legierung ist beständig gegenüber verschiedenen korrosiven Umgebungen wie Salzwasser, sauren Lösungen und vielen Chemikalien. Das macht sie ideal für Anwendungen in maritimen Umgebungen, der chemischen Industrie und in Bereichen, in denen Korrosion eine große Rolle spielt.

Vollständige Details anzeigen